Einige Brautpaare wünschen sich zu ihrer Hochzeit Geld, um sich zum Beispiel die Flitterwochen oder ein Haus finanzieren zu können. Es gibt verschiedene DIY Möglichkeiten für die Gäste ein Geldgeschenk zur Hochzeit mit unterschiedlichen Falttechniken aufzuwerten. Geldschmetterlinge sind dafür ein einfacher und toller Hingucker. Das Beste dabei ist, dass du den Schmetterling aus Geld selbermachen kannst und dafür keine großen Bastel Kenntnisse brauchst! Außerdem kannst du deinen Schmetterling auch auf diverse Arten in Szene setzen. Wir zeigen dir, wie du Geldscheine falten kannst zu wunderschönen Schmetterlingen und diese mit wenigen einfachen Handgriffen in Szene setzen kannst.
Schmetterling aus Geld falten
Zuerst findest du hier die Anleitung, wie du einen Schmetterling aus Geld falten kannst. Dazu benötigst du zwei Geldscheine und Transparentfaden.
Unser Tipp
Wählst du zwei verschiedene Banknoten, wirken die Schmetterlinge durch die zwei Farben noch bunter und schöner.

Schritt 1:
Lege einen Geldschein hochkant auf eine gerade Oberfläche und falte im Anschluss den Schein in der Hälfte, d.h. die untere Ecke hin zur Oberen.


Schritt 2:
Klappe den Schein anschließend wieder auf, sodass die Faltkante sichtbar wird. Falte nun die beiden schmalen Seiten jeweils ca. 7 mm Richtung Faltkante.


Schritt 3:
Anschließend werden jeweils die vier Ecken zur Mitte in Richtung der Faltkante zusammengelegt. Siehst du hierbei, wie abgebildet, die Rückseite des Scheins, so kannst du die eingezeichnete Linie als Referenz nutzen.



Schritt 4:
Knicke im Anschluss die beiden langen Seiten ebenfalls ca. 7 mm in Richtung Mitte.

Schritt 5:
Drehe nun den Geldschein um, sodass deine Faltungen auf der Unterseite sind. Falte hier ebenfalls die langen Seiten ca. 7 mm in Richtung Mitte.

Schritt 6:
Wiederhole den letzten Schritt: Drehe den Geldschein nochmals um und falte die langen Seiten nochmals ca. 7 mm in Richtung Mitte.

Schritt 7:
Drehe den Schein nochmals um und falte ihn in der Mitte. Der erste Schein ist nun fertig.


Schritt 8:
Fahren wir nun mit dem zweiten Schein fort. Lege diesen Geldschein hochkant auf eine gerade Oberfläche.

Schritt 9:
Falte die untere Kante des Scheins um ca. 7 mm um.

Schritt 10:
Nun wendest du den Geldschein auf die andere Seite und faltest die untere Ecke nochmals. Diese Schritte führst du nun durch, bis dein Geldschein komplett gefaltet ist und eine Fächerform entsteht.


Schritt 11:
Anschließend faltest du die Scheine in der Mitte.


Schritt 12:
Binde nun die beiden Scheine mit Transparentfaden an der Faltkante zusammen und ordne die Falten schön an, sodass dein Schmetterling eine tolle Form bekommt.


Fertig ist dein erster Geldschmetterling!

Nachdem du alle Geldscheine zu einem Schmetterling gefaltet hast, gibt es viele verschiedene Bastelideen diese wunderschön darzustellen. Wir stellen dir drei Varianten vor:
Variante 1: Der Schmetterlingsast
Benötigte Materialien:
- Ast, am besten mit Grün
- Geldschmetterlinge
- Transparentfaden
- Schere

Schritt 1:
Binde einen Transparentfaden um jeden Schmetterling. Lasse hierbei genügend Faden überstehen, damit du die Schmetterlinge anschließend befestigen kannst.

Schritt 2:
Befestige die Schmetterlinge an dem Ast. Variiere hier gerne in Länge des Fadens, sodass die Schmetterlinge in unterschiedlichen Höhen hängen.

Jetzt ist dein individueller Ast mit Geldschmetterlingen fertig! Dieses Geldgeschenk kann super überreicht werden und wirkt imposant und durch den Ast sehr natürlich.


Variante 2: Schmetterlinge in einem Ring
Benötigte Materialien:
- Ring (hier: Goldring mit einem Durchmesser von 30cm)
- Geldschmetterlinge
- Geschenkanhänger
- Grüne Zweige (hier: Eukalyptus)
- Jutegarn
- Transparentfaden
- Schere

Schritt 1:
Befestige die Fäden des Jutegarns als Querstreben in dem Ring. Anschließend kannst du auf der Oberseite des Rings eine Aufhängung mit dem Garn anbringen. Auf der Unterseite kannst du die Zweige mit einem Transparentfaden befestigen.


Schritt 2:
Binde einen Transparentfaden um jeden Schmetterling. Lasse hierbei genügend Faden überstehen, damit du die Schmetterlinge anschließend einfach befestigen kannst.

Schritt 3:
Befestige die Schmetterlinge an dem Querstreben. An dem Ring kannst du zudem einen Geschenkanhänger mit Jutegarn anbringen. Passende Geschenkanhänger kannst du bei Kartenliebe individuell gestalten. Dies macht dein Geldgeschenk noch persönlicher und liebevoller.

Fertig sind deine Geldschmetterlinge im Ring! Ein einzigartiges Geschenk, das super stylisch und dekorativ ist. Vor allem kann der Ring nach Entfernen des Gelds wieder verwendet werden und dekorativ geschmückt werden. Ein einzigartiges Dekoelement.

Variante 3: Das Schmetterlingsglas
Benötigte Materialien:
- Vase
- Geldschmetterlinge
- Kiesel- oder Dekosteine
- Grüne Zweige (hier: Eukalyptus) oder Trockenblumen
- Transparentfaden
- Schere

Schritt 1:
Zu Beginn füllst du die Steine in die Vase.

Schritt 2:
Anschließend bindest du einen Transparentfaden um jeden Schmetterling. Lasse hierbei genügend Faden überstehen, damit du die Schmetterlinge anschließend leicht befestigen kannst.


Schritt 3:
Befestige die Schmetterlinge an einem Zweig. Achte hierbei darauf, die Schmetterlinge nicht zu tief zu hänge, da sie ansonsten auf den Steinen aufliegen und ihre schwebende Wirkung verlieren. Hierzu kannst du probeweise den Zweig auf das Glas legen.


Alternativ kannst du auch mehrere grüne Zweige in die Vase stecken und die Schmetterlinge daran befestigen. Hierbei “fliegen” die Schmetterlinge zwar nicht in der Vase, jedoch wirkt es durch das viele Grün sehr natürlich und dekorativ.

Du hast gesehen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten ein Geldgeschenk zu einem echten Hingucker werden zu lassen! Das Geldscheine Falten der Schmetterlinge ist einfach und schnell umsetzbar. Das Brautpaar wird sich sicherlich über ein individuelles und kreatives Geldgeschenk freuen. Mit weiteren Dekorationen kannst du das Geschenk noch persönlicher gestalten. Beispielsweise kannst du mithilfe von Bildern, die an dem Ast oder Ring hängen, das Geschenk noch weiter individualisieren. Du kannst auch die Glasvase mit Sprüchen und Illustrationen verzieren. Lass dich in unserer Sprüchesammlung an Glückwünschen zur Hochzeit inspirieren. Deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Los geht’s. Viel Freude beim Geld falten Hochzeit, Basteln und Verschenken!